


Ressourcen
Penetrationstest vs. Schwachstellenanalyse - Ein Vergleich

Neben diesen „klassischen“ Penetrationstests gibt es weitere Verfahren, um die IT-Sicherheit einer Infrastruktur zu überprüfen. Darunter fallen beispielsweise auch automatisierte Schwachstellenscans. IT-Sicherheitsverantwortliche von Unternehmen benötigen beides, um ihre Sicherheitsstrategie mit Nachdruck zu verfolgen. Wann aber ist welche Methode notwendig bzw. sinnvoll? Kann eines der Verfahren das andere ersetzen?
Whitepaper Penetrationstest: Darum brauchen Sie jetzt einen Pentest für Ihr Unternehmen!

Worauf kommt es bei der Planung und Durchführung eines Penetrationstests im Wesentlichen an? Lesen Sie in unserem Whitepaper Penetrationstest weiterführende Details zur Vorgehensweise unserer IT-Sicherheitsexperten.
So erreichen Sie mit DocSetMinder® eine signifikante Zeitersparnis in Ihrem ISMS-Projekt!

Eine praxisnahe und intelligente Abbildung und Umsetzung des modernisierten IT-Grundschutzes und der EU-DSGVO – hierfür steht die softwarebasierte Lösung DocSetMinder®. Krzysztof Paschke, Geschäftsführer der Allgeier CORE GmbH, skizziert in seinem Beitrag deren wichtigsten Best Practice Aspekte.
Überzeugen Sie sich selbst!