


Security Awareness
Schadensursache Nr. 1: Irrtum und Nachlässigkeit eigener Mitarbeiter aufgrund mangelnder Awareness für Gefahren. Während in Technik viel Geld investiert wird, bleibt der Faktor Mensch häufig unberücksichtigt.
Über 60% aller digital operierenden Täter nutzen Social Engineering zur Vorbereitung oder auch Durchführung von Cyber-Angriffen. Die Angreifer setzen gezielt auf die natürliche Neugier und Leichtgläubigkeit von Menschen. Ahnungslose Mitarbeiter werden zu Schachfiguren, die ihre eigenen Computer mit Malware infizieren, ihre Login- und andere sensible Daten preisgeben und betrügerische Überweisungen im Auftrag der Angreifer durchführen, wie es auch im Lagerbericht des BSI wiederholt unterstrichen wird.