


Warum Schwachstellenmanagement jetzt wichtiger denn je für Ihre IT-Sicherheitsstrategie ist!
von Svenja Koch

Aufgrund der wachsenden Bedrohungslage und gezielteren Cyberangriffe erweitern wir unser Security as a Service-Portfolio um die Schwachstellenmanagement-Lösung des finnischen Herstellers F-Secure. F-Secure Radar ist eine cloudbasierte, schlüsselfertige Schwachstellenscanning- und -management-Plattform, die es dem Anwender ermöglicht, eigenständig interne sowie externe Gefahren zu erkennen und zu verwalten.
Tim Heinsohn, Experte für Managed Vulnerability Scanning bei der Allgeier CORE, erörtert Ihnen in seinem aktuellen Webinar anhand einer Live-Demo, welche weiteren Vorteile die Scanning-Plattform Radar dem Anwender durch seinen gesamten Funktionsumfang bietet.
Folgende Fragen werden im Rahmen des Webinars beantwortet:
- Warum trägt ein Schwachstellenscan maßgeblich zur Steigerung der IT-Sicherheit bei?
- Was bietet Allgeier CORE mit dem neuen Managed Service?
- Warum ersetzt ein Schwachstellenscan keinen Penetrationstest? Aber warum sind beide Maßnahmen zusammen ein gutes Team?
Kurzagenda
- Vorstellung Allgeier CORE und F-Secure
- Warum ist Schwachstellenmanagement so wichtig – und warum haben wir F-Secure Radar gewählt?
- Warum ein Scanner in der Cloud?
- Live Demo:
- Dashboard
- Vorstellung der Funktionen:
- Discovery Scan
- System Scan
- Web Scan
- Scan Ergebnisse
- Einrichtung und Verwalten von Benutzer und Rollen
- Scan Bericht
- Interner Scan von Schwachstellen
- Vorstellung Allgeier CORE Managed Service
- Fragen
Ihre Webinar-Anmeldung!
Ihr Referent
Tim Heinsohn ist seit 20 Jahren in der IT tätig. Zunächst arbeitete er als Systemadministrator und IT-Leiter. 2016 begann er als Vertriebsleiter bei der secion GmbH (jetzt: Allgeier CORE GmbH). Bei der Allgeier CORE ist Tim Heinsohn bis heute als Presales Manager und Projektleiter tätig.
Lesen Sie hier unser aktuelle Pressemitteilung zu diesem Thema: „Allgeier CORE erweitert sein Portfolio um F-Secure Radar“